Ein unvorstellbarer Auftrag!
Kurt Russell & Steven Seagal treffen eine „Einsame Entscheidung“
Joel Silver, verantwortlich für Action-Kracher wie „Stirb langsam 2“, „Demolition Man“ oder die „Stahlharte-Profis“-Serie um die Chaoten Cops Murtaugh und Bigge, setzt diesmal einen seiner besten Männer auf den Regiestuhl: Stuart Baird, bislang am Schneidetisch und als Regisseur des zweiten Teams zu Ehren gekommen, zeigt in seinem Erstlingswerk ein gekonntes Gespür für Tempo und Einfühlungsvermögen.

Mit zwei Stars in den tragenden Rollen standen Baird auch gleich zu Anfang zwei der bekanntesten Action-Helden der Leinwand zur Verfügung: Kurt Russell überzeugte zuletzt in Roland Emmerichs „ Stargate “ als unnachgiebiger US-Elitesoldat: Steven Seagal brachte gleich ganze Züge zum Entgleisen in „Alarmstufe Rot 2“. Seagal über seine Rolle des Lieutenant Colonel Austin Travis: „Das Leben dieses Mannes besteht daraus, zum Sterben bereit zu sein und jede Sekunde einen Überlebenskampf zu bestehen. “ Im Gegensatz zu Russells Rolle muss Travis ständig die Konsequenzen ausbaden, die Russells sich einfallen lässt.
Film Inhalt:
Nagi Hassan, der gefürchtete und berüchtigte zweite Anführer einer Terroristengruppe, die weltweit ihresgleichen sucht, hat eine Boeing T47 auf dem Weg nach Washington D. C. in seine Gewalt gebracht. Der Kopf der Gruppe befindet sich in Haft in England, und seine Auslieferung ah die USA steht kurz bevor. Man nimmt an, dass die 400 Geiseln im Jumbo gegen diesen Mann ausgetauscht werden sollen. Doch Dr. David Grant, Analytiker beim amerikanischen Geheimdienst und Spezialist für internationalen Terrorismus, bringt dieses Kartenhaus aus Vermutungen rasch zum Einsturz. Seiner Ansicht nach will Hassan eigenmächtig in der Bundeshauptstadt sämtliches Leben auslöschen. Dazu ist eine große Menge von DZ-5 (ein gefährliches Nervengas) an Bord des Flugzeugs gebracht worden.

Der Krisenstab im Weißen Haus steht also vor der Entscheidung, Grants Theorie zu ignorieren, der Boeing Landeerlaubnis zu erteilen und damit die Bevölkerung der Stadt möglicherweise in Lebensgefahr zu bringen. Oder der Befehl kann lauten, den Jumbo abzuschießen, bevor er den Luftraum über den Vereinigten Staaten erreichen kann und somit die 400 Passagiere zu opfern. Lieutenant Colonel Austin Travis bietet den einzigen Ausweg an: er will mit einem Flugzeugprototyp, der entwickelt wurde, um Bomberbesatzungen in der Stratosphäre auszutauschen, in 8 000 m Höhe an den Jumbo andocken und mit seinem Team heimlich an Bord gehen. Zwar gelingt es, unbemerkt an die 747 anzudocken, doch beim heimlichen Eindringen in die Maschine wird der Shuttle zerstört. Die Hälfte der Rettungsmannschaft befindet sich bereits im Jumbo, doch jeder Funkkontakt mit der Bodenzentrale ist durch die Katastrophe unmöglich geworden.
Der Krisenstab muss annehmen, dass die Mission gescheitert ist und bereitet den Abschuss des Jumbo vor. Unterdessen arbeiten die gestrandeten Retter hektisch an der Entschärfung der hochkomplizierten Computerbombe an Bord, bevor sie den Versuch unternehmen können, die Kontrolle über das Flugzeug zurückzuerlangen. Nur ein Besatzungsmitglied des Jumbos weiß von der Anwesenheit des Teams an Bord und leistet entscheidende Hilfestellung. Und zwar in Gestalt der findigen und ebenso kaltblütigen Flugbegleiterin Jean. Unterdessen nähert sich der Jumbo unaufhaltsam dem amerikanischen Hoheitsgebiet….
mehr über Steven Seagal
Weitere Kampfsport Berichte
Budo Videos