Sidekicks

In seinen Träumen ziehen Barry und der berühmte Action-Held aus dem Kino als „Sidekicks“ durch die gefährlichen Urwälder Vietnams und durch die glutheiße Wüste des amerikanischen Südwestens. In seinen Phantasien bestehen die beiden gegen abscheuliche Gegner und retten so manche schöne Frau vor dem sicheren Tod. Bewaffnet bis an die Zähne und mit übermenschlichen Kräften ausgestattet, meistern die beiden Helden unerschrocken jede brenzlige Situation.

Doch die Realität sieht anders aus. In Wirklichkeit leidet Barry an Asthma und ist an der Texas-High-School ein Außenseiter, der aufgrund seiner krankheitsbedingten schlechten Kondition zum Prügelknaben für den Schul-Tyrannen Rand Cellini, einem Karate-Schüler, wird.

Karate-Schule

Einzig Barrys hübsche asiatische Lehrerin Norreen Chau zeigt Interesse an den Problemen des Jungen und verhilft ihm zu einem Treffen mit ihrem Onkel Lee. Lee ist ein versoffener, zynischer Karate-Meister aus Hongkong, und es wäre kaum vorstellbar, dass er das richtige Vorbild für den jungen Barry sein kann, hätte er nicht die besondere Fähigkeit, auch den hoffnungslosesten Fall erfolgreich zu trainieren.

Mit Hilfe von „magischen“ chinesischen Tinkturen schafft es Lee, Barry von seiner Krankheit zu befreien. Und zusätzlich angespornt durch das schöne Mädchen Lauren, beginnt Barry damit, den Schmähungen von Cellini zu widerstehen.

Gestärkt durch die Unterstützung von Lee, Lauren, seinem Vater und der Lehrerin Norreen trainiert er von nun an wie ein Besessener Karate und nimmt kurz darauf sogar bei einem Turnier eine Herausforderung zum Kampf gegen Cellini an.

Turnier Karate Wettkampf

Aber bis es zu diesem Duell kommen kann, muss noch ein weiteres Problem aus der Welt geschafft werden: Um an dem Turnier offiziell teilnehmen zu können, braucht Barry für sein Team noch einen vierten Mann.

Unerwartet erhalten Barry und sein Karate-Team Hilfe -und zwar in der Gestalt von Chuck Norris, seinem Helden, der plötzlich in das Geschehen eingreift.

Karate Film

Damit steht dem fälligen Duell nichts mehr im Wege. Wie das Duell ausgeht, kann man ab dem 26. November 1992 im Kino erfahren, denn dann flimmert dieser spannende, aber auch humorvolle Film über die bundesdeutschen Leinwände.

Und nur zwei Tage später, also am 28. November 1992, wird Chuck Norris, der sicher nicht nur das Idol von Barry Gabrewski, sondern auch von vielen deutschen Kampfsport-Fans ist, auch in das Geschehen der BUDO-GALA ’92 ein-greifen, bei der er als „Lebende Legende“ zugegen sein wird. Damit wird für viele deutschen Chuck Norris-Fans in diesem Jahr das Weihnachtsfest ganz bestimmt einen Monat früher stattfinden…

Fragen und Antworten zum Thema Kampfsport und Kampfkunst findest Du hier: Kampfsport Welt Forum

Budo Videos