Die 18 Hände des Lo-Har

Jeder Karateka, der mehr lernen will als nur ein „bisschen Zuki oder Geri“, kennt die „Shipa Lohan Sho“ – „Die 18 Hände des Lohan“. Die genaue Bedeutung des Wortes „Lo-Han“ aus der Zeit Bodhidharmas ist verloren. Man vermutet jedoch, dass es „Tempelwächter“ bedeutet und hindischen Ursprungs ist. Diese Techniken lehrte Bodhidharma seinen Schülern im Shaolin-Kloster. … Weiterlesen