EFV Escrima Kampfkunst Schule

Zitat von K-Nickel am Mai 25, 2022, 20:07 UhrÜber Escrima
Vor einigen Jahrhunderten wurde Escrima als Kampfkunst für das Schlachtfeld , die denkbar härteste Kampfsituation überhaupt, entwickelt.
Der Trainingsschwerpunkt im Escrima liegt dabei nicht auf dem Erlernen möglichst vieler einzelner Techniken, sondern darauf die essentiellen Faktoren und grundlegenden Gesetze des Kampfes zu erfassen und für sich zu nutzen.
Regelmäßiges und durchaus nicht übermäßiges Üben ist die einzige Voraussetzung, die es braucht, um Escrima zu erlernen und Sicherheit zu gewinnen.
Der Unterricht findet in angenehmer familiärer Studio-Atmosphäre statt. Hervorragend geschulte, langjährige Experten sorgen bei jedem für individuelles Lernen, ein freundliches Unterrichtsklima und - den nötigen Spaß.
Bernd S. der bekannte Nichtasiate unter den Escrimaexperten, 18 Jahre Latosa-Escrima, 25 Jahre Kampfkunsterfahrung, mehrfacher internatinaler Champion und 14 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsbranche sowie Begründer der E.T.F.(Escrima Tournament Federation) unterrichtet ehrenamtlich die Mitglieder im EFV.
Im EFV kann man die ganze Welt des Escrima kennenlernen: von der waffenlosen Selbstverteidigung (Cadena) über Stockkampf und Schwertfechten (auch als Turnierfechtsport) bis hin zu den historischen Waffen.Was liegt uns besonders am Herzen?
Wir sind durchweg Idealisten der philippinischen Kampfkunst und vermitteln dem Lernenden die unverfälschten Kampf- bzw. Überlebenstechniken des Escrima. Anders als in manchen Clubs leider üblich, gibt es bei uns keine kommerziell aufbereiteten und künstlich gestreckten Übungsprogramme, die mehr der Geldmacherei als denn der sinnvollen Anleitung Hilfesuchender dienen. Diese unverfälschte und deshalb sehr effektive Form des Kämpfens macht den verantwortungsvollen, gesetzeskonformen Umgang unserer Mitglieder mit dem Erlernten natürlich um so wichtiger.
Schwellenangst braucht bei uns niemand zu haben, da wir Anfänger mit der nötigen Vorsicht unterrichten, so das niemand zu Schaden kommt.
Wir verwechseln Effizienz im Training nicht mit unnötiger Härte und zwanghaft schweißtreibender Arbeit gerade weil wir rein kampforientiert üben.
Wir befürworten eine offensive Vorwärtsverteidigung und sind überzeugt, dass passive Abwehrhandlungen in der Realität zum Scheitern verurteilt sind. Eine echte Auseinandersetzung ist nun mal leider kein Partnertanz.
Da gerade die unbekannten Faktoren einer Konfrontation zu Stress und lähmenden Ängsten führen, arbeiten wir mit einem speziellen Stress- und Situations-Kontroll-Training. Es handelt sich hierbei um gezielte, gut dosierte Rollensparringsübungen, die ohne unnötiges Verletzungsrisiko schnell zu einer Gewöhnung an die in der Praxis üblichen Szenarien führen.
ESCRIMA ist auf Grund seiner gewaltsamen Geschichte traditionell sehr progressiv, deshalb gibt es bei uns keine unnötigen Zeremonien, Bewegungen, Übungen und Formen.
Wer eine absolut pragmatische und effektive Selbstverteidigung, authentische Stocktechniken, historische Waffentechniken oder einen spannenden Turniersport unter Anleitung echter und wirklich erfahrener Escrima-Lehrer sucht, ist bei uns also bestens aufgehoben.
Über Escrima
Vor einigen Jahrhunderten wurde Escrima als Kampfkunst für das Schlachtfeld , die denkbar härteste Kampfsituation überhaupt, entwickelt.
Der Trainingsschwerpunkt im Escrima liegt dabei nicht auf dem Erlernen möglichst vieler einzelner Techniken, sondern darauf die essentiellen Faktoren und grundlegenden Gesetze des Kampfes zu erfassen und für sich zu nutzen.
Regelmäßiges und durchaus nicht übermäßiges Üben ist die einzige Voraussetzung, die es braucht, um Escrima zu erlernen und Sicherheit zu gewinnen.
Der Unterricht findet in angenehmer familiärer Studio-Atmosphäre statt. Hervorragend geschulte, langjährige Experten sorgen bei jedem für individuelles Lernen, ein freundliches Unterrichtsklima und - den nötigen Spaß.
Bernd S. der bekannte Nichtasiate unter den Escrimaexperten, 18 Jahre Latosa-Escrima, 25 Jahre Kampfkunsterfahrung, mehrfacher internatinaler Champion und 14 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsbranche sowie Begründer der E.T.F.(Escrima Tournament Federation) unterrichtet ehrenamtlich die Mitglieder im EFV.
Im EFV kann man die ganze Welt des Escrima kennenlernen: von der waffenlosen Selbstverteidigung (Cadena) über Stockkampf und Schwertfechten (auch als Turnierfechtsport) bis hin zu den historischen Waffen.
Was liegt uns besonders am Herzen?
Wir sind durchweg Idealisten der philippinischen Kampfkunst und vermitteln dem Lernenden die unverfälschten Kampf- bzw. Überlebenstechniken des Escrima. Anders als in manchen Clubs leider üblich, gibt es bei uns keine kommerziell aufbereiteten und künstlich gestreckten Übungsprogramme, die mehr der Geldmacherei als denn der sinnvollen Anleitung Hilfesuchender dienen. Diese unverfälschte und deshalb sehr effektive Form des Kämpfens macht den verantwortungsvollen, gesetzeskonformen Umgang unserer Mitglieder mit dem Erlernten natürlich um so wichtiger.
Schwellenangst braucht bei uns niemand zu haben, da wir Anfänger mit der nötigen Vorsicht unterrichten, so das niemand zu Schaden kommt.
Wir verwechseln Effizienz im Training nicht mit unnötiger Härte und zwanghaft schweißtreibender Arbeit gerade weil wir rein kampforientiert üben.
Wir befürworten eine offensive Vorwärtsverteidigung und sind überzeugt, dass passive Abwehrhandlungen in der Realität zum Scheitern verurteilt sind. Eine echte Auseinandersetzung ist nun mal leider kein Partnertanz.
Da gerade die unbekannten Faktoren einer Konfrontation zu Stress und lähmenden Ängsten führen, arbeiten wir mit einem speziellen Stress- und Situations-Kontroll-Training. Es handelt sich hierbei um gezielte, gut dosierte Rollensparringsübungen, die ohne unnötiges Verletzungsrisiko schnell zu einer Gewöhnung an die in der Praxis üblichen Szenarien führen.
ESCRIMA ist auf Grund seiner gewaltsamen Geschichte traditionell sehr progressiv, deshalb gibt es bei uns keine unnötigen Zeremonien, Bewegungen, Übungen und Formen.
Wer eine absolut pragmatische und effektive Selbstverteidigung, authentische Stocktechniken, historische Waffentechniken oder einen spannenden Turniersport unter Anleitung echter und wirklich erfahrener Escrima-Lehrer sucht, ist bei uns also bestens aufgehoben.