Kampfsportarten ist da noch mehr ?
Zitat von Wilms am Juni 3, 2022, 11:35 UhrTach auch!
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Desweiterem betreibe ich Kampfsport seit meinem 6 Lebensjahr (Boxen & Teakwon do) ich bin in beiden Sportarten eher mittelmäßig weil zu unterschiedliche Stilrichtungen.
Allerdings habe ich schon gegen Leute aus Korea gekämpft sowie verschiedener einheimischer Boxer, mit beiden Stilrichtungen konnte ich mithalten (mehr aber auch nicht)
Bis eines Tages jemand aus Japan kam und eine Art Kung Fu angewandt hat, seine Bewegungen waren sehr flüssig und unglaublich Effektive ( ich hab noch nie so viel den Boden gesehen...) Deshalb meine Frage ich habe nie bei einem wirklichen Lehrer trainiert die aus Korea kahmen (Boxen ist ja im westlichen eher als Kampfsportart zu sehen) allerdings hat der Japaner wirklich großes gezeigt obwohl er mir körperlich weiten unterlegen wahr.
Meine Frage deshalb gibt es noch mehr als wie den reinen körperlichen Kampfsport? Weil er war zwar stark jedoch nicht vom körperlichem stärker als ich.
(von vornherein ich gehe auch den weg des Kämpfers von daher bitte nicht so Sachen wie der war dir einfach überlegen wegen der Technik sondern bitte Erfahrungen). Wollte daher wissen was führ Erfahrungen ihr gemacht habt und ich tendiere nach Japan zu gehen um solche Kampfsportart zu erlernen.
Wie gesagt ich bin nicht ohne und habe (auf gut deutsch) noch nie so viel staub gefressen!
Tach auch!
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Desweiterem betreibe ich Kampfsport seit meinem 6 Lebensjahr (Boxen & Teakwon do) ich bin in beiden Sportarten eher mittelmäßig weil zu unterschiedliche Stilrichtungen.
Allerdings habe ich schon gegen Leute aus Korea gekämpft sowie verschiedener einheimischer Boxer, mit beiden Stilrichtungen konnte ich mithalten (mehr aber auch nicht)
Bis eines Tages jemand aus Japan kam und eine Art Kung Fu angewandt hat, seine Bewegungen waren sehr flüssig und unglaublich Effektive ( ich hab noch nie so viel den Boden gesehen...) Deshalb meine Frage ich habe nie bei einem wirklichen Lehrer trainiert die aus Korea kahmen (Boxen ist ja im westlichen eher als Kampfsportart zu sehen) allerdings hat der Japaner wirklich großes gezeigt obwohl er mir körperlich weiten unterlegen wahr.
Meine Frage deshalb gibt es noch mehr als wie den reinen körperlichen Kampfsport? Weil er war zwar stark jedoch nicht vom körperlichem stärker als ich.
(von vornherein ich gehe auch den weg des Kämpfers von daher bitte nicht so Sachen wie der war dir einfach überlegen wegen der Technik sondern bitte Erfahrungen). Wollte daher wissen was führ Erfahrungen ihr gemacht habt und ich tendiere nach Japan zu gehen um solche Kampfsportart zu erlernen.
Wie gesagt ich bin nicht ohne und habe (auf gut deutsch) noch nie so viel staub gefressen!

Zitat von Song Jiang am Juni 7, 2022, 2:54 UhrBujinkan/Ninjutsu
Shorinji Kempo
Aikijutsu/Aikido, wären nur ein paar Beispiele von Kampfkünsten di ihr Hauptaugenmerk nicht auf Kraft legen. Man darf auch nicht vergessen, dass es verschieden Arten von Stärke gibt. Wenn jmd. kleiner ist, oder schmächtiger aussieht, bedeutet das noch lange nicht dass er auch schwächer ist. Und die Kraft die man in einem Hebel o.ä. entwickelt ist natürlich auch wieder so eine Sache.
Bujinkan/Ninjutsu
Shorinji Kempo
Aikijutsu/Aikido, wären nur ein paar Beispiele von Kampfkünsten di ihr Hauptaugenmerk nicht auf Kraft legen. Man darf auch nicht vergessen, dass es verschieden Arten von Stärke gibt. Wenn jmd. kleiner ist, oder schmächtiger aussieht, bedeutet das noch lange nicht dass er auch schwächer ist. Und die Kraft die man in einem Hebel o.ä. entwickelt ist natürlich auch wieder so eine Sache.

Zitat von Hong Kong Pfui am Juni 7, 2022, 2:56 UhrJujutsu benutzt auch viele Hebeltechniken.
Jujutsu benutzt auch viele Hebeltechniken.