Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Unterschied Ju-Jutsu & Jiu-Jitsu

Hallo zusammen,
ich versuche gerade den Unterschied zwischen den beiden Kampfkunst Verbänden herauszufinden. Wo genau liegt der Unterschied zwischen Jiu-Jitsu z.B. vom DJJB Deutschem Jiu-Jitsu Bund und Ju-Jutsu vom DJJV Deutschen Ju-Jutsu.

Vielen Dank

Rauchbombe

Hallo Rauchbombe!

Der Unterschied zwischen den beiden Kampfkünsten Jiu-Jitsu und Ju-Jutsu liegt im Wesentlichen nur in der Schreibweise.

Eigentlich ist damit der selbe Kampfsport gemeint, was dir sicherlich schon aufgefallen ist. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Verbänden liegen oft im Detail, wobei die Prüfungsordnung wohl den größten Unterschied macht.

Zusätzlich gibt es auch noch Verordnungen für Vereine etc. Was jedoch mehr im Hintergrund geschieht. Jeder Kampfkunst Verband ist daran interessiert, seine Kunst zu verbreiten. Darüber hinaus gelten die Regeln auch für Vereine usw. Sonst spielt es aber keine Rolle, welchem ​​Verein Sie angehören. Manchmal kommen sie sich in die Quere. Allein in Deutschland kenne ich mehr als 8 Verbände und Dachverbände. Die Frage ist, ob es sinnvoll ist.

Die Sicherstellung der Qualität gehört selbstverständlich auch zu den Aufgaben des jeweiligen Verbandes zur Kontrolle der Vereine. Wobei es auch recht fraglich ist, ob dieses immer so gemacht wird.

Ich hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

LG Bernd

Ich fahre zweigleisig, Jiu-Jitsu in der WKF und Ju-Jutsu im DJJV. Bernd hat schon recht was die Unterschiede betrifft.

Ein weiterer Unterschied in DJJV (Ju-Jutsu) ist zu größten Teil die Prüfungs und Fachsprache welche hier deutsch (weil es von deutschen Judoka "erfunden" wurde, während im Jiu-Jitsu (WKF) nur Japanische Fachbegriffe verwendet verwendet.

Mir ist auch aufgefallen, dass die traditionellen japanischen Elemente im DJJV nicht so groß sind.
Aber es gibt kein „bessere“ oder „schlechtere“!