Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Zentrale Braungurt- und Danprüfung der JJU/NW In Velbert

Der Sportverein „Nippon Velbert“ war Gastgeber der ersten zentralen Prüfung der JJU/NW in diesem Jahr. Sechs Jiu-Jitsuka stellten sich vor, um vor den Prüfern Klaus Wirts (6. Dan) und Hans-Peter Gründer (3. Dan) die Prüfung zum ersten Kyu Jiu-Jitsu abzulegen.

Obwohl nicht alle gezeigten Leistungen dem üblichen Prüfungsstandard entsprachen, konnten dennoch alle Prüflinge mit ihrer persönlichen Leistung zufrieden sein, da sie alle ihr angestrebtes Ziel erreichten. Die Urkunde zum ersten Kyu Jiu-Jitsu bekamen überreicht: Bernd Schneider,

Siegfrid Reesmann, Harry Ne-metz, Dietmar Grün, Sabine Slav-kowski und Aysen Balci.

Am nächsten Tag begann unter Leitung des Prüfungswartes der JJU/NW, Jochen Kohnert (8. Dan), an gleicher Stelle die Danprüfung.

Der Prüfungskommission, die durch Karl-Heinz Heidtmann (8. Dan) und Lucien Orlovius (4. Dan) komplettiert wurde, stellten sich fünf Prüflinge zum ersten Dan und ein Prüfling zum dritten Dan vor.

Auch bei dieser Prüfung waren wieder recht unterschiedliche Leistungen zu beobachten, die sich aber überwiegend auf einem technisch ordentlichen Niveau bewegten. Besonders auffallend war wieder einmal der besondere Stellenwert der Kata im Rahmen einer Jiu-Jitsu Prüfung, denn die meisten Probleme tauchten für die Prüflinge in diesem Teilfach auf.

Am Ende konnte ein zufriedener Prüfungswart folgenden Sportlern die Urkunde zum 1. Dan-Grad Jiu-Jitsu sowie den schwarzen Gürtel überreichen: Thomas Schröter, Boris Mandic, Markus Adam, Martin Griese und Dietmar Schirrmacher.

Die Prüfung zum 3. Dan bestand nach einer gelungenen und auch für die Zuschauer interessanten Darbietung: Thomas Dragonski.

Hochgeladene Dateien:
  • fdffdffdfdf1111.jpg