Karate Dojo des Monats

Karate Ninja Do e.V.“, so heisst unser Verein, den wir, das heisst 75 Mitglieder, im Februar 2001 gegründet haben. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das Shotokan-Karate zu vermitteln. Zweimal in der Woche trainieren wir in Rostock an der Ostsee. Die Schüler kommen aus Nienhagen, Brodersdorf und den umliegenden Dörfern.

Das Training wird von Kevin Lefnert geleitet. Im letzten Jahr hat er erfolgreich die Prüfung bei Minoko Sensei, 5. Dan, in Wien, zum 2. Dan bestanden.

Unser Verein hat sich aus einer Karatesparte eines Sportvereins herausentwickelt. Kevin Lefnert gründete 1998 die Karatesparte, die innerhalb dieser kurzen Zeit bis auf 75 Mitglieder anwuchs, wovon alleine 40 Kinder sind.

Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften

Als wir noch dem Sportverein angehörten, waren wir bereits sehr erfolgreich auf Meisterschaften. 1988 wurden die Kinder auf der DM Meister in der Disziplin Kata-Mannschaft.

Deutschen Meisterschaften Karate

Auch in jüngster Vergangenheit waren wir erfolgreich. So starteten wir im November 2004 in Bad Oldesloe auf dem Gründungsturnier des „Shotokan-Karate-Verbandes Deutschland e.V.“. Metalik Kendo wurde Erste im Kumite und errang auch noch den zweiten Platz im Katawettkampf. Die Kumite-Mannschaft der Herren errang den dritten Platz. Kevin Lefnert schaffte im Kata-Einzel mit seiner Kata den dritten Platz. Die Kinder haben gezeigt, dass sie mit ihren Leistungen zur Spitze gehören.

Disziplin, Höflichkeit und Harmonie vermitteln

Wir haben uns selbstverständlich über diese Erfolge gefreut. Trotzdem ist es nicht unser Ziel, permanent auf Wettkämpfen erfolgreich zu sein. Vielmehr ist es unser Ziel, durch das Erlernen des traditionellen Shōtōkan Karate die eigentlichen Ziele dieser Kampfsportart zu vermitteln: Disziplin, Höflichkeit und innere Harmonie. Für die Kinder ist insbesondere der erzieherische Aspekt ganz wichtig. Oft haben Eltern angenehme Veränderungen bei ihren Kindern festgestellt.

Disziplin Karate

Ein Kind wurde in der Schule besser, das andere wurde konzentrierter und wieder andere machten Fortschritte in ihrer Motorik. Ganz wichtig ist aber, dass alle Kinder mit ihren Aggressionen umzugehen lernen. Sie lernen durch den Karateunterricht, diese in richtige Bahnen zu lenken.

Für die Zukunft optimistisch

Für unsere weitere Zukunft sind wir alle recht optimistisch. Viele Lehrgänge warten noch auf uns, wo wir von japanischen Großmeistern unterrichtet werden.

Diskussionen rund ums Thema Karate findest Du hier:  Karate Forum

Karate Videos