Wie wird man den Weltmeister?

Was Kinder über Kickboxen gerne wissen wollen

Als ich klein war, waren für mich Vorbilder ganz wichtig“, sagt Mike Scherlitz, Trainer beim Kickboxen in Hamburg. Der zweimalige Weltmeister und mehrfache Europa-Meister ist gerne auf Veranstaltungen. „Wenn man als Weltmeister greifbar ist, kann man die Freude am Kickboxen besonders gut vermitteln“, meint der Träger des 3. Dans. Und dass er weiß, wovon er spricht, zeigte sein Einsatz bei der Kickbox-Gala des Hamburger Kickbox-Verbandes, wo er mit den Kindern seine Späßchen trieb.

Kickboxen Wettkampf

Große Leistungen könne man eigentlich nur erreichen, wenn man „Kickbox-verliebt“, ja geradezu besessen ist. Selbst wenn man gute Anlagen zum Kickboxen hat, vielleicht sogar ein wirkliches Talent ist – das allein reicht nicht für Spitzenleistungen aus. Man müsse einen eisernen Willen haben, täglich zu trainieren mit dem Ziel, das Bestmögliche zu erreichen. „Der Hang zur Selbstquälerei gehört schon dazu, wenn man ganz nach oben will. Das tut mitunter ganz schön weh.“ Mike brauchte zehn Jahre, bis er den ersten WM-Titel holte. Eine durchaus übliche Zeit, sagt er. Spitzenleistungen gingen nie auf einen allein zurück, sondern dazu sei ein Team mit allen möglichen Spezialisten nötig.

Parole: Es gibt nur eins – den Sieg

Das Wichtigste sei einfach der eiserne Wille, immer gewinnen zu wollen, es müsse ein innerer Drang da sein, unbedingt als Sieger von der Matte zu gehen. Niederlagen gehören zum Leben eines Spitzensportlers. Eine genaue Analyse, woran es lag, ist im Anschluss an eine Niederlage nötig. „Solche Misserfolge muss man dann aber auch irgendwann beiseite schieben, das Training wieder neu beginnen, festgestellte Fehler abstellen und dann geht es auf ein Neues los“, rät Mike. Der Trainer könne ganz klar helfen, über Enttäuschungen hinwegzukommen. Selbst wenn man auf dem Siegestreppchen oft ganz oben steht, müsse man stets weiterlernen. „Auch Weltmeister sind nicht perfekt. Sie müssen ihre Technik verbessern und sich dahingehend trainieren, in alle Richtungen gut angreifen zu können.“ Hinzu kommt, dass mögliche Gegner mittels Video in ihren Bewegungen studiert werden, um sie aufgrund dieses Wissens besiegen zu können.

Kinder müssen verrückt nach Kickboxen sein

Falsch wäre es, wenn Kinder zu früh im Wettkampf verheizt werden. „Es darf kein Zwang zum Training da sein. Kinder müssen gerne und aus eigenem Antrieb Kickboxen machen wollen. Dass sie mal keinen Bock haben, ist normal.“ Wer beispielsweise so gerne Kickboxen macht, dass es für ihn die schlimmste Strafe darstellt, wenn er nicht zum Kickbox-Training gehen darf – schlimmer noch als Fernsehverbot – der habe die richtige Grundvoraussetzung.

Kickboxen Kinder

Kinder, die gerne kämpfen wollen, solle man aber nicht bremsen. Nur zu viele Wettkämpfe dürften es nicht werden. Einmal im Monat ein Turnier sei eine gute Richtschnur. Eine wichtige Rolle spiele der Trainer. „Ich muss als Trainer die Gabe haben, die Leute zu begeistern, dafür zu sorgen, dass meine Schüler auch ,Kampfsport-verrückt“ werden.“ Wenn das erreicht ist, steht dem Leistungskickboxen an sich nicht mehr viel im Wege. Als Trainer müsse man darauf achten, seine Sportler und Sportlerinnen langfristig aufzubauen. Ein guter Trainer müsse das nötige Fingerspitzengefühl haben, jemanden so aufzubauen, dass er genau an einem Wettkampftag topfit ist.“

Warum jemand mit dem Kickboxen beginnt, kann viele Gründe haben. So haben manche das Ziel, später einmal selbst zu unterrichten; Lehrer zu werden oder bei Wettkämpfen siegreich zu sein. Andere wiederum sehen es als ihr Hobby an, das sie zum Ausgleich pflegen. Wieder andere wollen sicher sein, sich verteidigen zu können, wenn es einmal notwendig sein sollte. Was immer aber auch der Grund sein mag, so gibt es bei den Schülern auch unterschiedliche Einstellungen, wie sie ihr Training ausrichten: Mit Ausdauer, anhaltendem Interesse oder mit Überzeugung und Leidenschaft. Die letzteren werden, um ihr Ziel zu erreichen, ihr Leben den von ihnen ausgeübten Kickboxen widmen.

Fragen und Antworten rund um das Thema Kampfsport:  Kickboxen Forum

Kickboxen Videos