10 Kobudo Waffen

Es war den Japanern in der Feudalherrschaft strikt verboten Waffen zu besitzen und mit sich zu tragen. Somit kamen die Anwohner der Insel Okinawa auf die Idee, Ihre Werkzeuge, Welche sie bei ihrer alltäglichen Arbeit benutzten, zum Kampf einzusetzen. Dieses war zu gleich die Geburtsstunde des Kobudo. Es gibt insgesamt 28 Kobudo-Waffen. Hier stellen wir zehn der gebräuchlichsten davon vor:

Kobudo Bo

Bo (oder Stock): Der echte Okinawa-Stock ist in der Mitte viel breiter als an den Enden. Er stellt die Basiswaffe im Kobudo dar. Mit ihr lernt man zuerst und dann auch das ganze Leben hindurch. Die Technik des Okinawa-Bo ist sehr rationell, schneller als die des japanischen Bo, und seine Effektivität ist legendär.

Sai Kobudo

Sai: Dieser kleine Dreizack wurde in den vergangenen Jahrhunderten von der Polizei in Okinawa eingesetzt. Für den Kampf benötigte man drei. Der dritte Sai – im Gürtel getragen – diente dem Wurf. Er ist sehr gleichgewichtig und kann entweder mit der Spitze oder dem Knauf eingesetzt werden. Das in Okinawa benutzte Modell ist anders als das chinesische Gegenstück, die beiden äußeren Zacken dienen dazu, die Hände zu schützen und die Schwertklinge zu zerbrechen, die man eingeklemmt hatte.

Tongwa Kobudo

Tongwa (oder Tonfa): Ursprünglich war dieses Instrument ein Kesselhaken, der von den Bauern benutzt wurde. Sie benutzen ihn auch zum Schleifen. Die zusätzliche Verlängerung und dazu die kreisförmige weit ausholenden Bewegungen bei der Anwendung machten es defensiv wie offensiv zu einer starken Waffe.

Nunchaku Kobudo

Nunchaku: Sicherlich ist das Nunchaku die berühmteste unter den Okinawa-Waffen. Man kann nichts Genaues über die Herkunft sagen: Webinstrument oder Dreschflegel für Reis? Zaumzeug für Pferde? – Keiner weiß es genau.

Kama Kobudo

Kama (Sichel): Ein Bauernwerkzeug, das dem Reisschneiden diente. Kamas werden paarweise eingesetzt. Sie erlauben Paraden und sofortige Konterattacken. Man kann sie auch mit Riemen benutzen. Mit den Kamas erreicht man eine sehr schnelle und wirkungsvolle Kreisbewegung.

Eiku Kobudo

Eiku (Paddel): Das Eiku kommt vom Rudern und war die Waffe der Fischer. Die Techniken kommen denen des Bo nahe, wobei hier schwerpunktmäßig Schneidebewegungen eingesetzt werden.

Seiryuto Kobudo

Seiryuto (Machete): Diese wird zusammen mit dem Timbei (Schild) eingesetzt. Ursprünglich war dies ein klassisches Handwerkszeug für einen Bauern. Das gilt ebenso für das Suburi – eine Art von Hacke.

Nunti Sansetsukon Kobudo

Nunti und Sansetsukon: Dies sind ein asymmetrischer Dreizack und ein Nunchaku mit drei Zacken, die beide aus China stammen.

Tesuko Kobudo

Tesuko: Diese wenig bekannte Waffe kann mit der „amerikanischen Faust“ verglichen werden. Sie soll seinem Benutzer einen vernichtenden Treffer auf den Gegner ermöglichen.

Fragen und Antworten rund ums Thema Waffen Kampf und Kobudo findest Du hier:  Waffen Kampfkünste

Waffen Videos