Japan und das Thaiboxen

Japan – und die Kampfkünste. Wer denkt da nicht an Sumo, Kendo, Judo, Kyudo, Aikido, Karate, Jiu-Jitsu, Ken-Jutsu, lai-Do oder eine andere Budodisziplin? Viel wurde schon darüber geschrieben, jedoch über JAPAN und das Kick- bzw. Thaiboxen – ist, wenn überhaupt, nur sehr wenig bekannt. Ja, weitaus mehr reglementierte Vollkontaktdisziplinen, wie z. B. Oyamas Karatestil Kyokushinkai – aber die JAPANER und Kick- bzw. Thaiboxen? Gibt es das in JAPAN denn überhaupt?

Und ob es das in JAPAN gibt!! Die Größenordnung des Publikumsinteresses wird jedem deutlich sein, der einmal in Tokyo in der Korakuen-Hall bei einem Kickbox- bzw. Thaibox-Turnier mit dabei war! Und die Japaner haben auch ihre eigenen Stars in diesen Kampfdisziplinen.

Die ehemalige Legende Fujiwara

Muay Thai Kampfsport
Knie Thaiboxen

Der wohl bedeutendste japanische Kämpfer trug den Namen Toshio Fujiwara, ein Mann, welcher sowohl in der Technik, als auch im Kampfgeist zu den Größten gehörte. Beides muss man im überragenden Maße haben, wenn man in dieser totalen Vollkontakt-Kampfsparte bestehen oder gar siegen will. Toshio Fujiwara, dieser Name steht in JAPAN für das japanische Kickboxen und Thaiboxen, was nicht weiter verwundert, wenn man diesen stahlharten Kämpfer mit seinen ausgezeichneten Techniken einmal live erlebt dürfte.

Fujiwara war der erste Ausländer, dem es gelang, in die Phalanx der Thais einzudringen und gar in Thailand einen Meisterschaftstitel im Thaiboxen zu erkämpfen. Heute wollen wir rückblickend auf das Kampf-Leben von Toshio Fujiwara (den man in JAPAN auch als “Den Herrn des Ringes” bezeichnet) eingehen.

Tokyo, … acht, neun, zehn. Die kleine Gestalt inmitten des Ringes zittert leicht. Das helle Licht gibt deutlich die starke Muskulatur seines angespannten Körpers wider. Die tödliche Stille nach dem Klingen des Gonges wird erst gebrochen, als einige Zuschauer anfangen zu applaudieren. Langsam fangen immer mehr Zuschauer an zu klatschen, bis sich in der Korakuen-Hall ein richtiger Tornado in Form von Applaus, Schreien und Zurufen der Bewunderung entwickelt. Unter den Japanern waren auch viele Zuschauer aus Thailand auszumachen. Alle waren sie gekommen, um von Toshio Fujiwara, einem der größten Kämpferpersönlichkeiten überhaupt, Abschied zu nehmen. Eine kleine und einfache Zeremonie bildete so den Abschluss von einer beinahe unglaublichen Karriere eines Mannes, dessen Name Synonym für das japanische Kickboxen und Thaiboxen geworden ist: Toshio Fujiwara.

15 Jahre Top-Fighter in der wohl härtesten Kampfdisziplin

Der Gong hatte 10mal geschlagen. Ein Klang, der schon viele Male die Niederlage eines seiner Gegner einleitete. Aber an diesem Abend stand nur er selbst im Ring und die Klänge des Gonges waren auch nur für ihn bestimmt. Fujiwara war in dieser warmen Nacht zum Ko-rakuen gekommen, um Abschied zu nehmen von seinem Publikum. Abschied zu nehmen vom Ring – Abschied zu nehmen von seinem verehrten Sensei, dem famosen Kenji Kurosaki, dem “Goodfather” des japanischen Kickboxens. Welch eine außergewöhnliche Karriere hatte Fujiwara unter seinem Lehrmeister Kurosaki gemacht! Auf höchstem Niveau absolvierte er unter Sensei Kurosaki über 140 Kämpfe in mehr als 15 Jahren. Mehr als 15 Jahre mit über 140 Kämpfen in einer der wohl härtesten, wenn nicht der härtesten Kampfdisziplin überhaupt, das ist schon beinahe einmalig.

Thaiboxen
Low Kick Thaiboxen

Er war 19 Jahre alt, als er seinen ersten Kampf im Ring absolvierte. Rückblickend auf dieses Ereignis sagt er: “Ich erinnere mich sehr gut an diesen Tag, ist doch der Ausgang eines ersten Vollkontakt Kampfes für jeden Kämpfer sehr wichtig für die weitere Zukunft. An diesem Tag war ich enorm motiviert. Meine Gegner hatten schon mehrere Erfolge im Ring gehabt. Ich selbst kannte den Kampf bis dahin nur aus dem Training und wenn gleich es dort auch sehr, sehr hart zuging, so war und ist dies doch etwas völlig anderes, denn erst im Ring wird es wirklich ernst. Erst drei Monate vor diesem Kampf bekam ich Gelegenheit, bei Sensei Kurosaki zu trainieren. Alles verlief gut und ich gewann dann auch in der 3. Runde durch K.o. mit einem Mawashi-Geri (Halbkreisfußtritt) zum Kopf”.

Es folgten noch viele Erfolge wie dieser, welcher erst den Anfang einer Karriere bildete, die in Japan nie übertroffen wurde. In über 140 Kämpfen verlor Fujiwara nur 12mal und diese 12 Kämpfe fanden allesamt in Thailand statt. Dazu Toshio Fujiwara: “Im Total habe ich 20mal innerhalb der absoluten Spitzenklasse in Thailand gekämpft, wovon ich 12mal verloren und 8mal gewonnen habe (er lacht). Die Thailänder sind sehr harte Kämpfer!”

High Kick  Muay Thai
High Kick Muay Thai

Wenn man sich diese Kämpfe jedoch im nachhinein auf dem Video betrachtet, so bleibt der Eindruck, dass sehr viele von seinen “Niederlagen” mindestens zweifelhaft zu nennen sind:… Diesen Eindruck teilten wir Toshio Fujiwara mit, worauf er antwortete: “Ob sie jetzt wählen in Thailand zu kämpfen oder in Japan – derjenige, der für sein eigenes Publikum kämpft, hat immer einen leichten Vorteil. Dies ist eine normale Sache. Wenn ich innerhalb der Spitzengruppe in Thailand gewonnen habe, so nur dann, weil es mir dort gelungen ist, auf eine sehr deutliche Weise meine kämpferische Autorität zu beweisen.

Von insgesamt 141 Profikämpfen gewann Fujiwara 126, mit bemerkenswerten 99 durch K.o.. 1983 ging er mit 35 Jahren in den Ruhestand.

Diskussionen rund um das Thema Muay Thai findest Du hier:  Muay Thai Forum