Ein Kubotan (auch Kubaton genannt) ist eine Waffe, die in verschiedenen Kampfkünsten Verwendung findet. Der Umgang mit dem Kubotan wird überwiegend im Kobudo, Modern Arnis, ATK, Krav Maga und Ju-Jutsu praktiziert. Auch in vielen anderen Kampfsportarten, wie z. B. dem Karate oder Jiu Jitsu findet diese Waffe Verwendung.

Kubotan Verwendung
Im wesentlichen ist ein Kubotan ein kurzer Stock, der als Druckverstärker genutzt wird. Ein Kubotan sollte einige Zentimeter länger sein als die Hand des Benutzers breit ist, so dass er, in der Faust gehalten, an beiden Seiten ein wenig übersteht. Die meisten Kubotan sind etwa 13 bis 15 cm lang, die Dicke variiert je nach Material zwischen einem und 2,5 cm. Viele sind zusätzlich mit Rillen für bessere Griffigkeit versehen. Manche Exemplare sind an den Enden angespitzt oder abgerundet, viele der heute erhältlichen Waffen dieser Gattung verfügen über eine Bohrung, die es ermöglicht, sie als Schlüsselanhänger zu verwenden. Ein Kubotan besteht in den meisten Fällen aus Aluminium oder Holz, seltener auch aus Kunststoff.

Kubotan als Waffe
Der Ursprung der Waffe ist umstritten, er wird unter anderem auf den Philippinen oder in Japan vermutet. Sie weist konzeptionale Ähnlichkeiten mit Yawaras auf.
Der Name „Kubotan“ ist eine von Großmeister Soke Kubota Takayuki eingetragene Handelsmarke.
Laut deutschem Waffengesetz zählt das Kubotan nicht zu den Hieb- und Stoßwaffen und ist somit nicht verboten.
Kampfkunst Artikel
Waffen Videos